Punkt und Abbildung Eines der zuverlässigsten Diagrammmuster. Stierfallen treten auf, wenn ein Aufwärtsausbruch unter einem Widerstandsniveau zurückzieht. Widerstand ist normalerweise mit zwei gleich hohen oder einer früheren hohen Höhe verbunden. Bull-Traps sollten in einem Down-Trend gehandelt werden. Sie können auch die Umkehrung nach einem erweiterten Aufwärtstrend signalisieren. Gehen Sie kurz, wenn der Preis unter den Widerstand zurückfällt. Bärenfallen treten auf, wenn ein Abwärtsausbruch über eine Unterstützungsstufe zurückkehrt. Die Unterstützung wird normalerweise mit zwei gleich großen Tiefs oder einem früheren größeren Tief verbunden. Bärenfallen sollten im Trend gehandelt werden. Sie können auch die Umkehrung nach einem ausgedehnten Abwärtstrend signalisieren. Gehen Sie lange, wenn der Preis über das Unterstützungsniveau steigt. Bull - und Bärenfallen (und falsche Pausen) treten häufig auch in längeren Zeitrahmen auf. Ford Motor Co. zeigt eine Stierfalle, die mehr als ein Jahr dauerte, um zu vervollständigen: Preis spitzte oben zu einem neuen Hoch, Anfang 1998, aber schnell zurückverfolgt. Widerstand bildet sich gerade unter dem vorhergehenden Hoch. Die starke Folgekorrektur ist ein bärisches Zeichen. Bull-Falle: Preis Rallyes zu einem marginalen neuen hoch aber dann Rückzüge unter dem neuen Support-Ebene. Ein kurzer Retracement bestätigt den Trendwechsel. Eine gleiche niedrigere hohe bestätigt Widerstand hat sich bei 32.00: die tiefe vor 3. Ein starkes Bärensignal gebildet. Eine weitere versuchte Rally peters aus. Gleiche Höhen in einem Abwärtstrend sind ein starkes Bärensignal und folgen eine lange Abwärtsspitze. Verbinden Sie unsere Mailing-Liste Lesen Sie Colin Twiggs Trading Diary Newsletter mit Bildungs-Artikeln über den Handel, technische Analyse, Indikatoren und neue Software-Updates. Bull amp Bärenfallen in primären Trends Ich habe warnende Leser, dass Aufwärts-Ausbrüche in einem primären Abwärtstrend sind notorisch unzuverlässig Und fühle ich sollte dies wieder mit einigen Charts. Die Frage, mit der wir konfrontiert sind, ist, ob die Konsolidierung von 2010 den Beginn einer neuen Baisse signalisiert oder lediglich eine dem Dow ähnliche Duping-Konsolidierung im Jahr 2004 entspricht. Punkt - und Figurendiagramme helfen, Marktlärm zu eliminieren und uns auf den großen Trend zu konzentrieren Bewegt. Bei der Analyse von Bullen - und Bärenmärkten für die letzten zwei Jahrzehnte vergleichen wir die Anzahl der beobachteten Bullenfallen mit der Anzahl der Bärenfallen, wenn der Markt bullisch ist. Indizes umfassen: US: DJIA, SampP 500 und NASDAQ 100 UK: FTSE 100 Deutschland: DAX Frankreich: CAC-40 Japan: Nikkei 225 China: Shanghai Composite Wir messen auch das Ausmaß jedes Breakouts, bevor es in einen Bullen oder Bären zurückzieht Trap: Die Anzahl der Punkt - und Figurenboxen über dem vorherigen Widerstandswert (für eine Stierfalle) oder unterhalb des vorherigen Stützpegels (in einer Bärenfalle). Die Ergebnisse werden verwendet, um ein Vertrauensniveau für Breakout-Signale auf dem Punkt - und Figurendiagramm zu berechnen. Das Vertrauensniveau geht natürlich davon aus, dass sich künftige Bullen - oder Bärenmärkte ähnlich den letzten beiden Zyklen verhalten. PampF-Typ: Closing Price Scale: Logarithmisch Box-Größe: 1 Storno-Betrag: 5 Zusammenfassung der Ergebnisse Die 8 Indizes Gemessen an den letzten beiden Bärenmärkten insgesamt 53 Stierfallen (durchschnittlich 3,31 Bärenmärkte). Wenn wir das mit den 25 Bärenfallen vergleichen, die in den letzten beiden Bullenmärkten beobachtet wurden (durchschnittlich 1,56 pro Bullenmarkt), finden wir, dass Bullen Out-Number-Bärenfallen mit einem Verhältnis von mehr als 2 zu 1 fangen. Ein interessantes Ergebnis, Wenn man bedenkt, dass die Bullenmärkte weitaus länger bestehen als die Märkte. Hier sind die Streudiagramme, mit Kästchen auf der y-Achse: Einzelheiten zu den einzelnen Märkten sind unten aufgezeichnet, oder Sie können zum Fazit springen. US-Märkte Der Dow-Jones-Industriedurchschnitt verzeichnete in den letzten beiden Bärenmärkten 5 Bullenfallen, verglichen mit 3 Bärenfallen in den letzten beiden Bullenmärkten der letzte bei der Mittelpunktskonsolidierung im Jahr 2004. Der SampP 500 verzeichnete zuletzt 5 Bullenfallen Zwei Bärenmärkte, verglichen mit 3 Bärenfallen im Bull-Markt von 1991 2000 und keiner im Jahr 2003. Die NASDAQ 100 zeigt 12 Bullenfallen, verglichen mit 9 Bärenfallen br in den letzten beiden Bullenmärkten. Die FTSE 100 Punkte 5 Bull-Traps, im Vergleich zu 2 Bärenfallen im Jahr 1991 2000 Bullenmarkt und keine in 2003 2007. Der DAX erfasst 9 Bullenfallen gegen 8 Bärenfallen br. Der französische CAC-40 Index zählt 6 bis 3 br. Der Nikkei 225 spiegelt 8 Bullfallen gegenüber 3 Bärenfallen br. Die Shanghai Composite ist näher bei 6 bis 3. Fazit Jeder Handelspunkt und Figur Ausbrüche in den letzten zwei Zyklen hätte eine große Anzahl von falschen Ausbrüchen begegnet. Es gab 53 Stierfallen in den letzten beiden Bärenmärkten im Vergleich zu 16 gültigen Signalen. Das bedeutet nicht unbedingt, dass Handelsausfälle unrentabel sind. Nur, dass die Bar ist ziemlich hoch: jeder richtige Handel muss 3,3 mal den durchschnittlichen Verlust, die während einer Stierfalle, nur um selbst zu brechen. Die Anzahl der Bärenfallen in den letzten beiden Bullenmärkten betrug 25, verglichen mit 16 gültigen Signalen. Die Bar ist niedriger: jeder korrekte Handel muss das 1,6-fache des durchschnittlichen Verlustes, der während einer Bärenfalle entsteht, machen. Verbessern des Vertrauensniveaus Das Hinzufügen eines Filters würde die Ergebnisse verbessern. Eine Filterung für Breakouts von mehr als 3 Boxen würde etwa die Hälfte aller Bullenfallen eliminieren und das Vertrauensniveau von 23 auf 37 erhöhen. Ebenso würde eine Boxgröße größer als 3 fast die Hälfte aller Bärenfallen eliminieren, was ein höheres Konfidenzniveau von 53 ergibt Da es weniger falsche Signale gibt. Die obige Tabelle zeigt, daß, um ein 50-Konfidenzniveau zu erreichen, ein Filter von 5 Boxen (d. h. 5,0) auf Stiersignale, aber nur 3 Boxen (3,0) für Bärensignale angewendet werden muß. Für ein Konfidenzniveau von 75 benötigen Sie einen Filter von 10 Boxen für Stier - und Bärensignale. Denken Sie daran, dass gültige Signale in den vergangenen zwei Jahrzehnten Gewinne von 30 (DowFTSE 200) bis 500 (NasdaqShanghai) erzielten. Der optimale Filter könnte so niedrig wie 2 oder 3 Boxen sein, vorausgesetzt, Sie können Ihre Verluste einschränken, wenn die Stier - oder Bärenfallenfedern schließen. Mein nächstes Update wird über optimale Filtergrößen diskutieren und wie man Stierfallen in einem Bärenmarkt tauscht. Verbinden Sie unsere Mailing List Lesen Sie Colin Twiggs Trading Diary Newsletter mit Bildungsartikeln über Handel, technische Analyse, Indikatoren und neue Software-Updates.
No comments:
Post a Comment